|
Klavierunterricht |
||
Einiges über mich |
Liebe Interessentin, lieber Interessent, sicher wollen Sie einiges über mich, meine Unterrichtsmethoden, das Honorar und den organisatorischen Ablauf des Unterrichts wissen, bevor Sie sich entscheiden, regelmäßig Unterricht bei mir zu nehmen. Deshalb habe ich hier die wichtigsten Details zusammengestellt. Wenn noch etwas unklar sein sollte, fragen Sie bitte. Welche Erfahrungen im Unterrichten können Sie von mir erwarten ?
|
||
Was wollen Sie bei mir lernen? |
Was wollen Sie bei mir lernen? Ich betrachte mich als Dienstleister. Das heißt, was Sie lernen wollen, bringe ich Ihnen bei: Blues, Boogie-Woogie, Rock’n Roll, Rockballaden, Jazzimprovisation, Barmusik, Klassik, oder von jedem etwas. |
||
Unterrichtsangebot
|
|||
Unterricht für Erwachsene |
Sie wünschen sich ein Unterrichtsangebot, das Ihren Wünschen und Möglichkeiten als Erwachsener entgegen kommt? Vielleicht hatten Sie schon einmal Unterricht an einer Musikschule ins Auge gefasst, wollten sich aber nicht langfristig verpflichten? Vielleicht wollten Sie schon immer gerne Klavier spielen, waren sich aber unsicher, ob Sie es "in Ihrem Alter" noch lernen können? Vielleicht hatten Sie als Kind das Klavierspiel begonnen, aber irgendwann genervt oder frustriert aufgegeben, weil Sie ständig Etüden üben und Stücke einstudieren mussten, die Ihnen gar nicht gefallen haben? Wenn Sie wieder einsteigen, dann wollen Sie auf jeden Fall, dass Ihre Musikwünsche berücksichtigt werden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus!
In über 30 Jahren Unterrichtstätigkeit habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, dass viele (auch ältere) Erwachsene schneller und gründlicher lernen als viele Kinder. Wenn Sie immer noch skeptisch sind,
schauen Sie sich doch bitte folgende Seiten an |
||
Unterrichts-Sharing | Wenn
Sie nicht jede Woche kommen können, ...
... biete ich Ihnen ein Unterrichts-Sharing an. Das bedeutet, dass sich mit einem anderen Schüler einen Termin teilen. Sie erhalten dann nur 18 Unterrichtseinheiten im Jahr. Am Schuljahresanfang wird im Terminplan genau festgelegt, wer wann kommt. Dies setzt natürlich von Ihnen und Ihrem Sharing-Partner Zuverlässigkeit und gegebenenfalls eine gewisse Flexibilität voraus. Wenn Sie innerhalb des Jahres den Turnus ändern wollen und sich untereinander uneins sind, übernehme ich keine Verantwortung. Im Zweifelsfall gilt dann für die vereinbarte Unterrichtsdauer der anfangs festgelegte Terminplan. |
||
Schülervorspiele
|
Nächster Termin: Sa, 15. Febr. 2020, 1500 TASTENKOLLEG Tiefenstockheim 2- bis 4-mal im Jahr treffen sich meine Schüler zum Schülervorspiel - Familienmitglieder, Freunde und Fans sind herzlich willkommen. Interessenten für Klavierunterricht nutzen diese Gelegenheit gerne, um die Bandbreite meines Unterrichtsangebotes kennen zu lernen und sich direkt bei meinen Schülern zu erkundigen. Da ich in etwa gleich viele Schüler in Würzburg und in Tiefenstockheim unterrichte, findet das Vorspiel abwechselnd in Würzburg und Tiefenstockheim statt. Meine besonderen Anliegen dabei:
So, dann wünsche ich allen, die vorspielen ein gutes Gelingen. Fehler werden nicht bestraft. Der Mut wird aber durch viel Beifall belohnt. |
||
Unterrichtsorte
|
|||
Würzburg | Neuer Unterichtsraum ab Januar 2016: Mikas Akademie e.V. Kaiserstr. 20 97070 Würzburg Der Unterrichtsraum ist im Erdgeschoss, hat ausreichend Tageslicht, und es gibt ein kleines Wartezimmer. Wer mit Bus oder Straßenbahn kommt, steigt am Barbarossplatz oder am Bahnhof aus. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann z.B. eines der beiden Parkhäuser am Haugerkirchplatz oder Parkplätze/Parkhaus der WVV in der Bahnhofstraße nutzen. Unterrichtstag Dienstag zwischen 900 und 2000 |
||
Freie Termine in Würzburg | Zur Zeit ist noch je eine Unterrichtseinheit am Vormittag, am Nachmittag und am Abend frei. | ||
Tiefenstockheim
(zwischen Marktbreit und Iphofen) |
TASTENKOLLEG Tiefenstockheim 74 Unterrichtstage Montag, Mittwoch und Donnerstag, zwischen 845 und 2100 Wegbeschreibung: Tiefenstockheim liegt ca. 5 km östlich von Marktbreit und ist von
Kitzingen, Marktbreit, Iphofen in wenigen Minuten mit dem Auto
erreichbar. Das TASTENKOLLEG-Haus ist ein großes blaues Haus mit einer Dreifachgarage. Parkplätze stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. |
||
Freie Termine in Tiefenstockheim | |||
Finanzen
/ Geschäftsbedingungen
|
|||
Das liebe Geld und wieviel Unterricht Sie dafür bekommen |
Das liebe Geld und wieviel Unterricht Sie dafür bekommen
|
||
Geschäftsbedingungen | Unterrichtsjahr
/ Schulferien / Feiertage
Im Unterrichtsjahr werden 34 Unterrichtseinheiten gegeben (Unterrichts-Sharing: 17). Diese Zahl an Unterrichtseinheiten garantiere ich Ihnen ("Kleingedrucktes" bezüglich abgesagter Termine siehe unten). Das Unterrichtsjahr richtet sich weitgehend nach dem Schuljahr in Bayern. Jeder Schüler erhält zu Beginn des Unterrichtsjahres einen vollständigen Plan mit allen Unterrichtsterminen. Dieser Plan gilt als verbindlich. Tragen Sie diese Termine bitte in Ihren Kalender ein! Probezeit / Kündigung Die ersten 5 Unterrichtseinheiten gelten als Probezeit. Innerhalb dieser Zeit kann das Unterrichtsverhältnis jederzeit durch beide Seiten gekündigt werden. Nach der Probezeit kann mit einer Frist von mindestens 5 Unterrichtsterminen zum Ende des Unterichtsjahres oder - halbjahres gekündigt werden. Was passiert, wenn ich den Unterricht absagen muss? Muss ich den Unterricht absagen (z.B. wegen Konzerten, Krankheit), werden die Stunden in jedem Fall nachgeholt. Wenn Sie verhindert sind à Stundentausch Wenn Sie einen Unterrichtstermin nicht wahrnehmen können, versuchen Sie bitte, mit einem anderen Schüler zu tauschen. Zu diesem Zweck gebe ich allen Schülern meinen Wochenstundenplan mit den Telefonnummern aller Schüler (sofern diese mit der Weitergabe ihrer Telefonnummer einverstanden sind). Langfristige Absagen Bei rechtzeitig bekanntgegebenen (spätestens am Freitag der Vorwoche) und begründeten Absagen (z.B. Schulveranstaltung, Urlaub außerhalb der Schulferien, u.ä.) hole ich die von Ihnen abgesagten Unterrichtsstunden nach, auch wenn der Stundentausch nicht klappen sollte. Die Zahl der ausstehenden/überschüssigen Unterrichtseinheiten halte ich für jeden Schüler in einer Liste fest. Wenn Sie noch Stunden gut haben, liegt es an Ihnen, sich um die Nachholtermine zu kümmern und sich nach meinen Freiterminen zu richten. Kurzfristige Absagen Wenn Sie kurzfristig absagen, gilt der Unterricht als gehalten und muss bezahlt werden. Ich bin nicht kleinlich, wenn zuverlässige Schüler ausnahmsweise einmal kurzfristig absagen müssen (z.B. wegen Krankheit oder dringender Termine) und biete dann trotzdem Ersatzstunden an. Dies sollten aber wirklich Ausnahmen bleiben. Nachholstunden durch Klavierwochenenden Für meine Schüler biete ich die Möglichkeit an, ausgefallenen Unterricht im Rahmen eines Klavierwochenendes nachzuholen. Dabei rechne ich eine Übungsphase als eine Nachholstunde. Schüler und SchülerInnen Wenn ich hier von "Schülern" rede, sind natürlich gleichermaßen "Schülerinnen" gemeint. Vergleichen Sie meine Bedingungen mit den Unterrichtsverträgen von Musikschulen Auszug aus einem typischen Unterrichtsvertrag einer Musikschule, der den Empfehlungen des VDMK (Verband deutscher Musikerzieher und konzertierender Künstler e.V.) folgt:
Sie sehen, dass meine Bedingungen bei weitem kulanter als bei den meisten öffentlichen oder privaten Musikschulen sind. |
||
zur Startseite | zum Seitenanfang | ||